Suche


🌟 Rüsselheimer Adventskalender - Türchen 1🌟
In den nächsten 24 Tagen haben wir den
🌟 Rüsselheimer Adventskalender 🌟
für euch mit verschiedenen Anregungen, Motiven und Bildern. 😊 ⭐ In Türchen 1 ⭐ kommt Mark Twain zu Wort.
Mark Twain hat von 1835 bis 1910 gelebt und natürlich andere Dinge gesehen und erlebt als wir hier und jetzt. Aber schon damals war es offensichtlich, dass wir die anderen Tiere nicht gut behandeln.
Lasst uns gemeinsam versuchen, es hier und jetzt und in der Zukunft jeden Tag ein bisschen besser


Ich bin FIETE - ein ganz besonderer Schatz. ❤️
Ich bin FIETE und leider als sogeschimpftes Nutztier geboren. Als ob das nicht ein ohnehin schweres Los wäre, das ich da gezogen habe, indem ich ohne Mama und Papa aufgewachsen bin, bin ich auch noch ohne richtige Augäpfel zur Welt gekommen... Das einzige Glück das mir bisher beschieden war ist, dass ich auf einer der Pflegehöfe von Rüsselheim e.V. bei Fulda gelandet bin, wenige Tage ehe es auf eine Transport an einen ganz gruseligen Ort gegangen wäre. Da bin ich auch im Somm


Unsere hübsche Sonja - einer unserer schlimmsten Fälle. ❤️
Sonja war eines der ganz, ganz schlimmen Fälle und wir haben damals mit allen Mitteln und einer Hinter"frau" arbeiten müssen, ehe wir inkognito mit dem Pferdehänger ins Berchtesgadener Land fahren und sie endlich dort wegholen konnten. Sie ist eines der Tiere von uns, die sich über jeden Menschen zu Besuch freuen... Man schämt sich fast für ihre Liebe, die sie so großherzig verteilt... Bringt man ihr Äpfel, ist man ihr Held! 😊 Sonjas traurige Geschichte! Umso trauriger ist,


Umzug unserer großen Jungs nach Bingen II - Teil 1 ❤️
Heute morgen haben wir 46 Ochsen aus der Waisenbullenrettung für Bingen II verladen und begleiten gerade die beiden Züge Richtung Rhein. Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, da alles hier seinen Ursprung nahm, was unsere bislang größte Rinderrettung war mit rund 140 Bullen - der gesamten vormaligen Rindermast. Aber die letzten Jahren haben gezeigt, dass die Sommer in der Rhön immer trockener wurden und das Futter knapp für 235 mächtige Tiere der zusammen gehörende


Umzug unserer großen Jungs nach Bingen II - Teil 2 ❤️
Während der zweite Zug ankommt, erkunden unsere ehemaligen Waisenhofbullen den neuen Stall. Leider sind die Aufnahmen durch die Sonnenstrahlen von oben etwas milchig, aber ich möchte Euch gerne an ihrem Umzug teilhaben lassen...


Umzug unserer großen Jungs nach Bingen II - Teil 3 ❤️
Und hier halten nun unsere Ochsen des zweiten Zugs mit Anhänger Einzug in ihrem neuen Zuhause! Sie treffen ihre Freunde aus der vorherigen Herde wieder, die in anderen Ladebuchten gelandet waren, beschäftigen sich mit dem neuen Tränkesystem, erklimmen die Stufen zum Futtertisch, stellen fest, dass im Rheinland das Heu auch gut schmeckt und flanieren auf und ab... Sicher eine Wohltat nach der rund 3-stündigen Fahrt. Sie stehen ja und müssen alle Kurven und Fahrbewegung ausgle


Patentreffen bei unseren Schweinen in Nördlingen! ❤
Wann: 17. Dezember 2022
Beginn: 13.30 Uhr
Ende: ca. 17.30 Uhr Endlich ist es wieder so weit, und es wird ein Patentreffen bei unseren Schweinen in Nördlingen geben sozusagen als vorgelegte Schweinachtsfeier.
Bitte meldet Euch via eMail mit Angabe Eurer Kontaktdaten und der Personenzahl bis spätestens Freitag den 9.12.2022 an.
Eine detaillierte Info zum Patentag bekommt Ihr auf diesem Weg von mir (Andrea) vor dem Treffen zugemailt.
Vor Ort wird Doris Rauh für Euch da sein un


BJÖRN ist eines der vielen kranken oder alten Tiere, die tierärztlicher Fürsorge bedürfen. ❤
BJÖRN ist eines der vielen kranken oder alten Tiere, die tierärztlicher Fürsorge bedürfen. Diese dringen notwendigen medizinischen Maßnahmen gestalten sich zunehmend schwieriger, da inzwischen den meisten Tieren im Bestand derweil bereits große Lücken in ihren grundlegenden Versorgungskosten widerfahren sind.
Allein der Klinikaufenthalt von Björn wird erfahrungsgemäß mit mehreren tausend Euro zu Buche schlagen. Alternative ist, Tiere wie Björn ohne weitere Chance einschläfern


Jetha und Peppi in trauter Zweisamkeit. ❤️
Die beiden sind vollkommen unterschiedlich. Jetha ist eine kleine schwarze Zebukuh, die eher schüchtern ist. Peppi ist eine großgewachsene Fleckviehkuh, die sehr aufgeschlossen ist. Die beiden sind trotz aller Unterschiede Freundinnen. Wir können von den anderen Tieren noch sehr viel lernen... Auch in ihren Patenschaften sind die beiden sehr unterschiedlich: Jetha fehlen noch 140€ monatlich und Peppi ist vollständig versorgt. Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich mögli