
Das Team von Rüsselheim e. V.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen gerne alle Aktiven bei Rüsselheim e. V. vorstellen.
Neben den hier vorgestellten Menschen gibt es noch weitere UnterstützerInnen die sich ganz unterschiedlich, aber immer mit ganzen Herzen für den Verein und die Tiere einsetzen. Natürlich gilt unser ganz besonderer Dank auch allen Patinnen und Paten unserer Tiere. Jeder, der sich aktiv oder finanziell für unsere Schützlinge einsetzt, gehört zu unser Rüsselheim-Familie und ist ein Teil unserer Arbeit.

Doris Rauh
1. Vorstand
Nach privater Eigeninitiative habe ich Rüsselheim 2009 gegründet, um mehr Tieren helfen zu können. Ich sehe es als meine Pflicht und wurde auch so erzogen, denen zu helfen, denen Unrecht widerfährt. Und ich erzähle die Geschichten der Tiere, um zu zeigen, dass sie trotz aller Misshandlung und Despektierlichkeit der Menschen nie ihre Würde verlieren, sondern immer nur die Menschen, die ihnen das durch ihr direktes Handeln oder indirekt durch ihre Konsumation antun,
Meine Aufgaben im Verein sind im Grunde alles ein bisschen - bis auf Buchhaltung
Stefan Wolff
Vorstand
2014 stieß ich auf Rüsselheim, weil es mir insbesondere Schweine als vor dem Menschen schützenswerte Tierart angetan hatten.
Erst unterstützte ich den Verein als Pate und Spender und bot dann aber zusätzlich bei einem Patentreffen spontan meine Unterstützung bei den kaufmännischen Prozessen an. Denn gerade zu diesem Zeitpunkt hatte sich bei Rüsselheim diese personelle Lücke aufgetan.
Seitdem kümmere ich mich um die Buchhaltung, das Controlling und bin die steuerrechtliche Schnittstelle.
Nicole Courtial
Vorstand
Es war mein Herzensochse RICO, der mir die Augen über den Missbrauch der sogenannten Nutztiere geöffnet hat. Nur Rüsselheim hat mir damals einen Platz für das wenige Wochen alte Bullchen angeboten. So kam ich im Sommer 2016 zum Verein.
Ich kümmere mich um die Organisation der Patentreffen in Fulda und unterstütze durch Veranstaltungen auf Facebook Rettungen und die Absicherung unserer Bestandtiere im Verein.
Andrea Braun
Verwaltung & Büro
Auf Grund meiner großen Liebe zu Schweinen habe ich vor über 10 Jahren durch einen Zufall Doris wieder getroffen und bin seither aktiv im Verein tätig.
In erster Linie unterstütze ich seither den Vorstand in steuerlichen und administrativen Angelegenheiten. Auch bin ich für alle Unterstützer Montag - Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.

Heide Hergenröther
Buchhaltung & Patenbetreuung
Meine Vision ist, dass alle Menschen alle Tiere als das sehen, was sie sind – wundervolle Seelen mit Gefühlen und Gedanken und mit dem Recht auf LEBEN und UNVERSEHRTHEIT.
Mein Aufgabenspektrum umfasst die Buchhaltung und Patenbetreuung, das Fotoarchiv und eigene Aufnahmen. Dazu die Organisation und Durchführung der Patentreffen in der Eifel und im Hunsrück. Ich bin auch im Team für die Stall- und Bestandskontrollen auf den einzelnen Höfen.

Tina Menge
Vorstand
Jedes einzelne Leben ist wertvoll und es macht mich immer wieder traurig, wie respektlos mit den Schwächeren auf dieser Welt umgegangen wird.
Bei Rüsselheim e.V. habe ich die Möglichkeit zu helfen, das Unrecht ein kleines Stück wieder gut zu machen.
Zu meinen Aufgaben zählen die Hof- und Bestandskontrollen sowie die Patenbetreuung vor Ort
Chrissi Schneider
Vorstand
Mit den Jahren als Patin hat sich Rüsselheim e.V zu meinem Herzensverein entwickelt.
Hier wird den vergessen Lebewesen eine Chance gegeben in Frieden leben zu dürfen.
Ich bin froh, ein Teil davon zu sein und werde versuchen, die Welt ein bisschen besser zu machen.
Sandra Horner
Auf meiner Suche den leider so oft Vergessenen zu helfen, hab ich 2017 zu Rüsselheim gefunden. Mein Ziel ist es diesen wundervollen Persönlichkeiten eine Stimme zu geben, sie glücklich und zufrieden zu sehen nach ihren oft so schrecklichen Qualen.
Ich betreue die Homepage und unterstütze die Bestandskontrollen.


Gudi Becker
Die Arbeit von Rüsselheim e.V. hat mich überzeugt, weil sich dieser Verein für Personen einsetzt, die aufgrund ihres Aussehens ansonsten getötet würden.
Bei Rüsselheim e. V. dürfen sie in Frieden leben. Deshalb verteile ich Flyer zur Patenwerbung und sammele Sachspenden, die über die Sozialaktiengesellschaft zugunsten für
Rüsselheim e. V. verkauft werden.
Die Nutztiere haben gar keine Lobby und deshalb haben meine Frau Uschi und ich uns entschieden gerade für sie einzustehen. Natürlich erreichen wir nicht alle von Ihnen, aber jedes gerettete Leben zählt!
Wir waren schon lange Rüsselheim-Paten bis wir immer mehr Samstage bei den Schweinen verbrachten.
Ich fertige u.a. die Patenurkunden mit Foto für unsere Tierpaten an und versende diese eigenverantwortlich im Namen von Rüsselheim.
