Unsere Schweinehippies suchen Paten ❤️
Das Grundverhalten von Wildschweinen und der heutigen, Untertan gemachten Schweine in der intensiven Tierhaltung unterscheidet sich nach wie vor nicht. In der Natur und unter naturähnlichen Bedingungen verhalten sich alle Schweine, wie ihre Urahnen – die Wildschweine, Waldschweine, Buschschweine oder Warzenschweine.
Sie haben zudem ein ausgeprägtes Erkundungsverhalten und sind sehr bewegungsaktiv.
Das zeigt aber auch eindringlich, wie falsch und leidig in weiten Teilen die intensive Tierhaltung, überwiegend auf grausamen, harten, engen und völlig verschmutzten Vollspaltenböden, dieser Tiere ist, die ihren Impulsen in vielen Dingen nicht im Geringsten nachgehen können. So wird der Liegebereich der Schweine eigentlich stets sauber gehalten - Kot und Harn werden nur außerhalb und an den Reviergrenzen abgesetzt.
Schweine sind weder eklig, noch dreckig, wenn man ihnen ihr natürliches Leben und ihre Gewohnheiten lässt.
Schweine sind Herdentiere, leben in einer festen Rotte und haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten – viele Verhaltensweisen werden gemeinsam ausgeführt.
In der Natur leben sie in Mutterfamiliengruppen, die Eber sind oft Einzelgänger. Zur Zeit des Abferkelns lösen sich die Familien vorübergehend auf, die Mutter baut ihr Wurfnest als Wärmequelle und Feindesschutz. Wenn sie die Möglichkeit hat und den Platz, kontrolliert die Mutter ihr Nest und treibt liegende Ferkel auf, um sie nicht beim Hinlegen zu erdrücken.
Die heutige Massentierhaltung lässt die Mutter noch immer annähernd bewegungsunfähig in einem Eisengestell an natürlichen Verhaltensweisen und Mutterliebe verzweifeln.
Wir beötigen dringend weitere Hilfe für unsere kleine Wollschweinfamilie. Unsere zierliche Wollschweinmama liegt stets eng an eng neben ihren Partner und Papa ihrer Kinder.
Sie sucht 78€ Patenschaft. Der Papa sucht noch 73€ an monatlichen Patenschaften.
Sie gehen wirklich kaum einen Schritt voneinander getrennt.
Die quirligen Jungs und Mädels sind da mittlerweile schon etwas leichter unterwegs. Die haben ungebremst „Hummeln im Arsch“, lassen sich doch aber auch mal zu ein wenig Ruhe und „Schweinebauchverwöhnprogramm“ hinreißen.
Das Schlimmste wäre, wenn man ihnen das nun wieder verwehren würde.
Die zierliche, zurückhaltende und liebe Mama hat leider keinerlei Patenschaften, auch die Tochter und der Sohn mit den hübschen schwarzen Locken haben leider weder Patenschaften noch Namen. Der erste Pate darf auch gleichzeitig der Namensgeber sein.
Bitte, wer schenkt ihnen eine Patenschaft - nur Patenschaften sichern langfristig ihre Versorgung auf unserem Lebenshof in Schwaben. Auf regelmäßigen Patentreffen könnt ihr unsere Schweine die „Bäuchleins“ kraulen oder mit den Kleinsten, sofern ihr fit seit, quer durch den Stall rennen und wühlen.
Napoleon, der Kleine mit der weißen Mäne hat leider kürzlich seine Patenschaften wieder verloren, ihm fehlen also wieder 78€ an monatlichen Patenschaften.
Maja, die süße Helle und die rothaarige Curly haben bereits liebe Menschen gefunden, die sie unterstützen. Vielen Dank dafür!
Wer möchte die Beiden - Mama und Papa - und ihre Kinder mit einer monatlichen Schweinepatenschaft unterstützen? Bitte helft der kleinen Familie, den Lieben mit dem schönen Wollkleid.
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.
DANKE, dass du dabei bist!